Ein Podcast über Themen.
Die Ruhreule ist ein unabhängiges Podcast-Projekt aus Fröndenberg über kommunale Themen und mit interessanten Gästen.
In dieser Episode erzählt Friseurmeister Richard Grünewald von seiner 77-jährigen Karriere und seinem Friseurmuseum. Er hebt die Wichtigkeit historischer Techniken und Familientraditionen hervor. Rebecca und Seba sind begeistert und planen einen Besuch.
Weiterführende Links zu dieser Episode:
Rebecca und Seba im Gespräch mit Erdbeerbauer Max Schulze-Neuhoff über Anbau, Herausforderungen, Regionalität und Nachhaltigkeit. Persönliche Anekdoten und seine Golfleidenschaft bereichern das Thema und wecken die Freude am Erdbeerpflücken.
Weiterführende Links zu dieser Episode:
🌧️Überschwemmungen durch Starkregen: In Fröndenberg ist das Thema Starkregen spätestens seit den Überschwemmungen im Juli 2021 präsent. Aufgrund der Klimakrise werden diese Ereignisse in Zukunft immer häufiger auftreten. Im April überschwemmte zuletzt eine Schlammlawine wieder die Hauptstraße in Dellwig. Viele Bürger:innen kritisieren, dass in den vergangenen Jahren zu wenig für den Schutz vor Starkregen vonseiten der Stadt passiert ist.
🏡 Kita-Plätze: Beim Thema Kita-Plätze ist oft von einem Mangel die Rede. In Fröndenberg ist die Betreuungsquote laut Kreis Unna derzeit aber bei fast 100 Prozent. Trotzdem sollen in Zukunft noch weitere Kita-Plätze geschaffen werden. Für die Kita „Zur Wasserburg“ in Ostbüren ist deshalb mit dem neuen Träger "SPI" ein Neubau in Frömern geplant.
Weiterführende Links zu dieser Episode:
Julia Mathies und Lennart Passauer berichten im Ruhreule-Podcast über ihr Engagement Schülersprecherin und Schülerinnensprecher und ihre Teilnahme an der Kundgebung für Demokratie. Außerdem geht es um Demokratie und junge Menschen.
Weiterführende Links zu dieser Episode:
Silke Habekost spricht über ambulante Pflege und die Selbstbestimmung älterer Menschen und ermutigt dazu, sich aktiv über Pflegeangebote zu informieren, um die Lebensqualität im Alter zu sichern.
Weiterführende Links zu dieser Episode: